NewLifePlan Podcast - für Menschen, die mehr von ihrem Leben wollen!

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Du wünschst dir positive Veränderungen.

00:00:05: Du möchtest glücklicher und erfolgreicher sein du möchtest gute Entscheidungen treffen.

00:00:12: Dann bist du hier richtig herzlich willkommen beim NewLifePlan Podcast BR Podcast für Menschen die mehr vom Leben wollen

00:00:22: deine Gastgeberin und NLP Trainerin Stefania rundshagen begrüßt dich ganz herzlich

00:00:28: lehn dich entspannt zurück höre gut zu und fühl dich wohl.

00:00:35: Hallo ihr Lieben einen wunderschönen guten Tag wir freuen uns riesig dass ihr wieder dabei seid all die lieben und süßen Ohren

00:00:44: dann draußen er mal von den letzten Pascal Podcast schon einige Rückmeldungen bekommen und uns riesig gefreut über die vielen positiven Kommentare

00:00:53: mein Name ist Antje Brauers und ich freue mich ganz ganz herzlich dass ich euch jetzt.

00:00:59: Eine Trainerin vorstellen da die Frau die mit euch ihr immenses Wissen teilt die euch auf dem Weg in ein.

00:01:07: Weil ich glückliches Leben wenn ihr das möchtet begleitet und hier ist sie erfahren ja Rundshagen Applaus Applaus Applaus hallo Antje heute was ganz besonderes Leute da draußen ich bin so aufgeregt denn

00:01:23: heute sitzen wir mal zusammen Studio ja die Corona Zeit ist vorbei und jetzt habe ich meine Liebe Antje richtig zum Anfassen neben mir sitzen richtig richtig cool wir können uns endlich auch sehen und lächeln on

00:01:36: Ja und insgeheim und ähnliche Sachen zu rufen ja

00:01:40: ganz cool ich freue mich riesig heute mit Antje wieder zusammen in einem Studio den Podcast aufzunehmen und vielen Dank für das Intro Antje

00:01:47: sehr sehr gerne wir haben heute ein.

00:01:50: Unglaublich spannendes Thema also jetzt ist nicht so böse hoch immer mal zu jetzt ist hier wirklich mal mega mega Aufmerksamkeit gefragt ist.

00:02:01: Sehr vielfältig und von daher lasst euch überraschen.

00:02:05: Am besten auch auf ständig alles mitzuschreiben das machen nämlich einige unserer Zuhörer und hier ist es glaube ich wirklich mal

00:02:12: auditive war dass ihr mal ganz genau hin hört die Ohren spitzt und lasst euch überraschen wir beschäftigen uns heute mit dem Thema

00:02:22: Submodalitäten soll ich es buchstabieren ich sag's noch mal Achtung Submodalitäten.

00:02:31: Und hier kommt die Stefania und wird euch mal in dieses faszinierende Thema einführen

00:02:37: ja das hat auch nichts mit Suppen oder sowas zu tun ja wird auch mit D geschrieben und nicht mit P geschrieben anyway also

00:02:46: in ich weiß gar nicht im letzten oder vorletzten Podcast hatten wir ja das Thema vakog also unsere Wahrnehmungskanäle

00:02:54: und wir haben ja doch mal gesprochen dass wir in fünf unterschiedlichen Wahrnehmungskanäle neben unsere Welt wahrnehmen

00:03:01: jeder natürlich für sich selbst völlig unterschiedlich also es ist total individuell auf die Wahrnehmung und da haben wir darüber geredet dass wir visuell auditiv also sehen hören fühlen riechen und schmecken dass das eben unsere Animus Kanäle

00:03:16: heute gehen wir auf die Submodalitäten ein Dandy Submodalitäten sind nichts anderes als die

00:03:23: Unterpunkte oder die Verfeinerung das ist nicht mal so sagen ja unserer Wahrnehmung.

00:03:29: Ja also wir haben da ganz kurz haben wir das auf dem barkok angerissen in dem Podcast nämlich die nehme ich Dinge war ja also welches verstehst auditiv etwas wahrnehme dann kann es laut oder leise sein das ist eine super Idee.

00:03:43: Ja oder wenn ich etwas fühle heiß oder kalt auch das kann eine submodalität sein also es ist die beschreibende Wirkung einer unserer Wahrnehmungen

00:03:54: ja das unterscheidet eben ganz genau die Repräsentationssysteme also barkok Ja und gibt uns.

00:04:02: Das wie des Erlebens das ist genau der Punkt

00:04:05: jetzt muss ich mal ganz kurz einhaken ne so jetzt merken wir ja schon mehr mit den totalen Profi setzen und ich würde ja jetzt erstmal da sitzen so warte mal was war noch mal vakog.

00:04:14: Also nur noch mal für die die sich

00:04:16: genauso schwierig merken konnten die ich im Gegensatz zu euch habe ich natürlich jetzt echt meine Vokabeln gelernt aber hier noch mal war Korg das V steht für visuell sehen das A steht für auditiv.

00:04:28: Hören dass das was ihr gerade macht das K für kinästhetisch fühlen das.

00:04:36: Wofür olfaktorisch riechen und

00:04:40: das Gefühl gustatorisch schmecken nur noch mal zur Erinnerung und weiter geht's

00:04:47: also MLP haben wir ja das glaube ich im zweiten Podcast mal oder gesprochen wie es in dpa nicht entstanden also Richard Bandler und John green da haben ja damals.

00:04:58: Mit den besten Profi ist in Sachen Psychologie und Psychiatrie zusammen gesessen und haben sich dort eben die besten Methoden zusammengefasst und zum Erfolgsmodell gemacht.

00:05:08: Heute reden wir über ein Modell nämlich die Veränderung der sonali täten die Richard Bandler und John Grinder selbst entwickelt haben

00:05:17: hier geht es wirklich um wahre Veränderung das ist ein Grund warum der Schlüssel zur Veränderung denn wenn man seine Submodalitäten verändern kann

00:05:25: ja und genau weiß wie es funktioniert dann kann man wirklich

00:05:29: alles ablegen alle Ängste ablegen alle Phobien ablegen Glaubenssätze verändern und so weiter und das geht nur über die genaue.

00:05:38: Überschreibung der Submodalitäten.

00:05:42: Das heißt wenn ich die Spinnen nur höre und nicht mehr sehe.

00:05:50: Funktioniert dann besser nee aber du kannst sie die Spinne z.b. in Highheels und und hochhackigen Schuhen vorstellen und dann ist sie schon gar nicht mehr so bedrohlich.

00:05:59: Aber die Frage ist sowieso warum wird sie überhaupt mit Honig so eine kleine Hausspinne die die tut dir ja nichts schlimmes da was die Leute dann aber machen ist eben die machen dich selber eben Bilder in den Kopf

00:06:10: ja also die Spinne ist dann viel viel größer als wir eigentlich grr real eigentlich ist in deren Kopf

00:06:16: ich bin im Mindesten 1 m groß hat riesige behaarte Beine ja ein ganz eklige Kopf ist völlig behaart auch am Anfang am Rücken ja und wenn sie dich beißt willst du gleich tot um das ist genau dieses Bild was ebenso Wäschespinnen tobeka sich in den Kopf machen

00:06:33: es ist soeben die das so nehmen die das eben war aber wenn wir genau diese submodalität verändern ja also die Spinne ist eben

00:06:42: nur noch 1 1 1 = Millimeter groß der redet mit so einer Micky Maus Stimme hat rote High Heels an und ein Kopftuch dann ist es schon wieder lustig ja und und und dadurch kann man eben das

00:06:55: Bild im Kopf dieser fobeka verändern.

00:06:59: Das bedeutet er okay ich meine da brauche ich aber schon auch jemanden der das irgendwie angeleitet oder als ich würde mir jetzt nicht zutrauen dass ich mich dann da alleine hinsetzen sag ok wie kann ich jetzt mein Bild von dieser.

00:07:10: Spinne verändern.

00:07:12: Boah das ist echt ein riesen Ding okay gut mach mal weiter hören wir mal was noch kommt überfordert also.

00:07:24: Submodalitäten lösen Gefühle in unserem Körper aus also ein Körperempfinden aus.

00:07:33: Und genau darum geht es ja wir wollen ja ein negatives Körperempfinden in ein positives Körperempfinden ja verändern.

00:07:41: Wir wollen ja dass es uns gut geht wäre dann nicht so diese Ursprungs Frage wo er habe ich denn jetzt

00:07:50: oder woher hat denn der eine die Angst vor der Spinne und der andere die Angst vor der Maus und der nächste vom Fliegen und der übernächste vor geschlossenen Räumen

00:08:00: das sind ja so Klassiker was jetzt kann man natürlich wie Joggen anfangen und gucken wo das Trauma herkommt und die bösen Eltern und was nicht alles aber ganz ehrlich interessiert das gar nicht

00:08:12: Route zu viert nicht die Ursache einer Angst oder aus oder eines Problem und interessiert wie erzeugst du dieses Gefühl wo

00:08:22: siehst du fühlst du dieses Gefühl oder wie sieht das Bild aus was du erzeugst um eben dieses Körperempfinden reinzugehen also

00:08:31: jemand der Flugangst hat den ein Flieger steigt und dann plötzlich Angst hat

00:08:36: nein wobei so plötzlich ist das ja nicht ne hat aber wahrscheinlich auch eine Erfahrung damit man damit gemacht und vielleicht auch keine ganz so guten Erfahrung weil mein geht ja nicht einfach irgendwie ein Flieger und hat plötzlich Angst vorm Fliegen.

00:08:47: Sondern man hat wahrscheinlich die schlechte Erfahrung gehabt oder oder man hat schlechtes gehört

00:08:53: ja das ist ja auch ganz oft so dass die Leute einfach nur vom hören Angst haben ne so sehe ich gerade die Situation jetzt bildet das wunderbar ne also

00:09:01: hat hat noch keiner wirklich in die Rose gesehen ne und trotzdem haben eine Angst davor klar weil sie natürlich Bilder in den Kopf bekommen wie

00:09:08: ganz viele Tote die aus in welchen Krankenhäusern rausgefahren werden ja und das erzeugt die Angst also Erfahrungen kann das natürlich auch sein und

00:09:18: eben die Vorstellungskraft also auf deinem T-Shirt Leute sehr kreativ das ist die positive an der Sache und doch ist es völlig unnötig sich schlechte Bilder eben in den Kopf zu machen ja und das schöne an damit diese verändern können wir unser und jetzt kommen wenn er nicht

00:09:34: Gehirn umprogrammieren jetzt kommen wir nämlich auf das III Wort im neurolinguistisches Programmieren wir programmieren unser Gehirn um indem wir

00:09:45: die Submodalitäten verändern also wieso Eltville etwas dunkel ist wegen der Helligkeit drauf

00:09:52: z.b. ja wenn es hilft geht immer darum es zu verändern ja zu den anderen positiv zu verändern wenn etwas laut ist machen wir es leise oder wir machen eine schöne Musik drauf ja.

00:10:04: Also beim probig hat er zum Beispiel nicht gerne fliegt ja

00:10:07: machen wir das Bild weckt er sitzt dann da der macht seine Augen zu und stellt sich vor wie das Flugzeug abstürzt alle schreien alle drücken sich in ihrem sitze und neu alles schreien und Panik bricht aus dem Flieger das ist wahrscheinlich das Bild was du in seinem Kopf eben da steht das Bild könnte man sagen stoppt den film

00:10:25: ja es ist kein Film mehr es ist nur noch ein Bild

00:10:28: ja wenn das Bild dann steht könnte man da jetzt aus den Schreien aus dem lauten Mündern dann nicht mehr ein schreien sondern ein Lachen machen.

00:10:37: Ja die Leute fressen sich in den Sitz weil sie es total cool finden diese dieses abheben total toll finden ja und sprechen Sie einfach nur Sitz weil sie dieses Gefühl intensiver genießen.

00:10:48: Also darum dieses zuerst mal diesen schrecklichen Film den er eben Kopf heben

00:10:53: verändern gibt noch andere Techniken aber das würde wirklich zu weit gehen dass es sie sich zwischen die Swish Technik die wir im vertuschen ja auch wirklich sehr intensiv was über Handeln der geht es darum dass man eben Angst Bilder einfach weg machen kann.

00:11:06: Ja einfach back Schenkeln kann einfach zerreißen oder nix Bomben oder sonst irgendwas macht ihr dann einfach auch gedanklich wieder weg.

00:11:15: Ja aber das ist ja dann dass das Tolle am Ende entsteht ja diese Angst weil ich

00:11:22: mich selbst so programmiert aber nicht mein Hirn so programmiert habe dass ich in der und der Situation Angst habe und

00:11:27: erst Reich dann in diese Situation kommt desto mehr trainiere ich dass ich in der Situation auch Angst habe weil ich immer wieder mit denselben Gefühlen da rein gehe und dieselben Gefühle zulassen.

00:11:37: Also ist es möglich dass ich eben genau diese Gefühle die Bilder je nachdem wie ich halt selbst strukturiert bin verändere.

00:11:45: Und mir somit selbst die Angst dann nehme bzw gar nicht mehr empfinde weil ich völlig neue Bilder dann im Kopf habe oder neue Geräusche höre oder ist mit was anderem assoziiere

00:11:56: dann start kann ja auf der einen Seite im Flieger bei jemanden dann ja so eine Angst bewirken dass er irgendwie Investor eingepresst wird und fühlt sich da schon eingeengt und andere setzen sich rein und finden es total genial.

00:12:09: Spenden dieses Gefühl dass reinfressen seine Sessel mega Formel 1 Fahrer z.b. sind garantiert auch alle ganz toll also.

00:12:17: Oda SG super super super Vergleich ja es kommt einfach und genau das ist es zu Modalitäten sind völlig individuell was ist gesagt der der eine empfindet diesen Druck

00:12:27: jetzt sitzen eben was und ich stellt sich vor ja ich bin der coole Rennfahrer und ich fahre jetzt hier die Pizza ab und der andere denkt oh Gott ich krieg keine Luft mehr.

00:12:35: Ja das ist eben Assassin total subjektives Spar nehmen eben aber was Du völlig richtig sagst ist es kann auch jeder mit.

00:12:44: Auch dass sie damit ein bisschen mehr Übung und vor allem die haben da

00:12:47: sechs unterschiedliche Übungen die wir eben da machen zum Thema Veränderung der Submodalitäten mit ein bisschen Übung und bisschen Anleitung kannst du später also nach dem praktischen damit

00:12:58: mit absoluter Sicherheit

00:12:59: hier selbst ihm helfen solche Ängste oder Glaubenssätze oder sowas zu verändern also die Submodalitäten verändern dass er dich umzuprogrammieren eingehen umzuprogrammieren und ich bin mir sogar ziemlich sicher dass du danach sogar anderen helfen kannst.

00:13:15: Wow.

00:13:16: Das wäre natürlich doppelt toll kannst du uns noch ein anderes Beispiel geben sodass wir das jetzt nicht nur an Flugangst und Spinnen mit roten Kamps die sich jetzt ständig vor mir sondern.

00:13:27: Das war noch irgendwie ein weiteres Thema hätten oder

00:13:31: weiteres Beispiel bin ich wie ich trotzdem noch mal ganz kurz auf das Thema mit der mit der Spinne ein du hast es gerade gesagt und hast dabei los gelacht ja weil da sieht man nämlich schon automatisch dass ich das Bild für dich auch schon verändert hat ich meine du hast ja jetzt keine Angst vor Spinnen und trotzdem fandest du es witzig das neue Bild ja so und da sieht man nämlich schon gleich dass man an so einer Kleinigkeit sehen kann wie schnell das überhaupt geht ja

00:13:57: man man muss sie einfach nur ein anderes Bild im Kopf machen und dann geht das schon wieder ja und dann kann man da schon drüber lachen was gibt's noch

00:14:04: Höhenangst damals gerade uns bevor wenn Podcast geschadet haben noch mal kurz drüber geredet über über deine Höhenangst ok gibt jetzt zwei Ängste die sind

00:14:13: angeboren ja trotzdem kann man da die Submodalitäten verändern um Gottes Willen das geht schon aber es gibt eben zwei Ängste nehme ich die Angst vorm fallen die Angst vor extrem lauten Geräuschen es ist einfach da.

00:14:25: Was nicht heißt dass man sich verändern kann also na du hast vorhin ganz toll das beschrieben dass du mir eine Gondel fährst

00:14:31: und dann diese furchtbare Schlucht siehst du unter die also du siehst natürlich nicht weil du machst die Augen zu weil du denkst ja wenn du die Augen zu machst kannst und ich fallen ja und mal ganz kurz oder das habe ich nämlich auch schon gelernt was heißt denn das

00:14:42: wenn ich dann die Augen zu mache als du es natürlich sofort dass ich dann eher so ein

00:14:47: visueller Mensch bin da kann man dann auch schon wieder schwimmen einsortieren weil ich könnte ja auch auslassen wenn die Gondel abstürzt und dann gestürzt war auch egal ob ich die Augen offen oder zu habe an Dich auch ganz interessant

00:14:57: stimmt eigentlich.

00:14:58: Na gut es gibt halt es gibt halt für jede submodalität wenn dann wenn du dir selbst zuhörst oder oder jemanden anderen zu gehörst eben ganz klarer Indikator.

00:15:09: Ja also Antje hat z.b. vorhin eben beschrieben ich mache dann die Augen zu ja also ist für mich ganz klar dass das die Wahrnehmung bei ihr dem Moment also die Angst.

00:15:20: Über eben ihre ihre visuelle Wahrnehmung läuft der sie sieht die tiefe Schlucht der dann auch noch gesagt ab einer bestimmten Höhe

00:15:28: ja also habe ich sie gefragt mehr welche Höhe ist das denn das weißt du ja nicht ne also aber die Angst weiß ab wann sie Angst haben muss ja wenn eine bestimmte Meterzahl erreicht ist ja also auch ganz witzig ja sie hat da irgendwas im Kopf

00:15:41: aber darum geht gar nicht was sie da im Kopf hat und es geht darum die man kann man nie kann man das eben verändern also haben wir uns vorgestellt.

00:15:48: Der Schnee der unten liegt ist ein Wattebausch wer mit vorgestellt sie hat Flügel mit denen sie fliegen kann oder sie hat einen vollintegrierten Fallschirm.

00:15:57: Ja den finde ich gut so ne also das meine ich damit man an die Zahlen einfach dann wegnehmen

00:16:05: und verändern indem man einfach sagt cool ich kann gar nicht fallen oder wenn ich falle dann kann ich fliegen und das ist ja ein wunderschönes Gefühl von Freiheit absolut.

00:16:14: Wäre Steak so jetzt haben wir natürlich die haben ja gesagt wir machen das im visuellen Kanal wir machen das kinästhetischen Bereich und so weiter und da haben wir dann

00:16:23: Fragen die wir stellen oder oder ganz klar Indikatoren ja beim visuellen Beispiel wie groß ist etwa wie hell ist was mit der Kontrast ist es scharf ist es

00:16:33: schwarz-weiß ist es in Farbe ja das sind alles so Sachen die man fragen kann ist es ein zählen oder ist es einfach nur ein Bild

00:16:41: ja ist das nicht DiaShow ja ist zweidimensionales ist dreidimensional all diese Fragen die bewegen sich eben im visuellen.

00:16:50: Dann im auditiven wo ist die Quelle

00:16:53: ja also wie laut es ist es extern ist es Internist es schnell ist es laut ja welchen Ton hörst du

00:17:01: diese Fragen kann man Stellen im Kindes städtischen Bereich zum haben wir das Thema Bewegung Jan welche Richtung bewegt sich etwas links rechts ist es schwer ist leicht oder schwer ja ist es stark oder schwach also von Intensität her ist es im Körper oder es ist außerhalb des Körpers ist es heiß oder kalt

00:17:18: also da gehen wir eben auf diese Submodalitäten ein olfaktorisch ist klar ich max na also wie es die Intensität des schmecken ja eher welches Aroma hattest oder stinkt es vielleicht sogar.

00:17:31: Ja also das ist auch ganz ganz spannend eben in diesen Submodalitäten eben nachzuschauen also genau diese Feinheiten darum geht es diese Feinheiten zu beschreiben

00:17:44: ja wenn man eine bestimmte Angst eine Phobie an den Glaubenssatz hat jemand verändern möchte eben das

00:17:51: haarklein bitte ich bis ins kleinste Detail eben in allen Submodalitäten zu beschreiben

00:17:57: dann diese Submodalitäten genau entsprechend

00:18:00: anders also zu verändern positiv zu verändern vielleicht auch so verbinden mit positiven Erfahrungen die man gemacht hat soll er Musik in welchen Geschmäckern die ein schmeckt deine Lieblingsfarbe drauf tut ja oder ist einfach auch witzig und macht

00:18:15: nenne Micky Maus Stimme drauf packt oder sonst irgendwas mit man das eben positiv für sich verändern kann.

00:18:22: Eins muss ich mal ganz ehrlich sagen also ich verrate euch jetzt mal was das überhaupt nicht tragisch ist aber ich bin ein Scheidungskind ja und gerade bei Scheidungskindern ist man ja immer so der Meinung die haben eine Vollmeise weil dass er alles so fürchterlich ist weil Einsatz Glaubenssatz Glaubenssatz

00:18:36: okay weil es ja alles so fürchterlich ist was die in ihrer Kindheit erlebt haben soll jetzt haben wir hier so ein Klassiker an dann rennst du dann von einem Psychiater zum nächsten und am Ende ist ja auch nicht geholfen was wir jetzt mit dieser Sendung gelernt haben ist.

00:18:50: Dass wir all das was uns heute beschäftigt komplett selbst in der Hand haben zu verändern und das finde ich

00:18:58: ein unglaubliches Geschenk muss ich ganz ehrlich sagen also das ist für mich so diese Quintessenz aus dieser Sendung egal was ist du bist nicht machtlos sondern ganz im Gegenteil.

00:19:09: Die macht es mit dir

00:19:10: du kannst es nämlich verändern du kannst die Dinge in die Hand nehmen und sagen das und das und das ist für mich ein Problem und das möchte ich verändern ich möchte nicht mehr die und die Angst haben ich möchte nicht mehr

00:19:22: das beklemmende Gefühl haben ich möchte die Dinge so verändern dass sie für mich positiv sind und das aus einer Angst.

00:19:30: Im besten Fall in Hochgenuss werden kann und fliegen auf einmal für jeden toll ist und eine Spinne die allenfalls

00:19:37: ein Lachen entrückt dafür ganz vielen Dank ja was was noch viel cooler ich packe da echt noch einen drauf ja nicht nur das dass du dir jetzt genau das alles sparen kannst die viele Jahre bei irgendwelchen Psychologen wandern.

00:19:51: Du kannst das verändern mit totale Leichtigkeit und mega viel Spaß.

00:19:56: Das stimmt auch noch ja also das ist doch der Hammer dabei ja du kannst ja richtig Spaß draußen du kannst ja richtig kreativ werden wie du

00:20:05: Modalitäten die dir nicht gut tun in gute Suppe dann die täten verändert und dann entsprechend deine Probleme einfach weg zu Bienen oder in welche Ängste wegzugehen und dabei mega viel Spaß haben und total leicht ich mit das mit Leichtigkeit zu tun weil das auch immer dieses ist ja so schwer alles zu lösen und die Probleme zu lösen und meine

00:20:24: Angst weg zu machen grundvoraussetzung ist nur und das muss ich ganz offen auch mal ansprechen dass man es wirklich will.

00:20:34: Ich kenne so viele Leute ja die zu mir gekommen sind hatte Flugangst Angst vor Spinnen ja oh Gott die Fahne hilf mir hilf mir hilf du kannst das doch du kannst das doch ja dann müsst ihr das aber auch wohl.

00:20:47: Aber viele Leute sind gerne in dieser Rolle.

00:20:52: Ja lass es mich mal des Opfers nennen ja um vielleicht irgendwann mal gelernt zu haben damit auch Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen ich helfe dich allen Leuten gerne aber.

00:21:03: Man muss es wohl das war heute mal an richtiger Kracher vielen vielen vielen lieben Dank Stefania dass du uns mal wieder

00:21:12: mit auf eine Reise genommen hast die fünf Etagen unter die Haut ging diesmal nicht nur so ein bisschen ab gestreichelt sondern es ging mal richtig in die Tiefe ich fand es

00:21:22: also

00:21:24: Hammer ganz ganz lieben Dank dass du so toll erklärt hast wie immer es ist einfach fantastisch macht ein riesen Spaß und ich danke Dir ganz herzlich dass ich dabei sein darf und wir danken euch natürlich ich darf ihr sagen wir danken euch

00:21:38: dass ihr uns eure Zeit geschenkt habt euch die Zeit genommen habt.

00:21:43: Und dass wir wieder ja dabei sein durften dass ihr dabei ward

00:21:49: herzlichen Dank dafür möchte noch mal darauf hinweisen dass ihr uns gerne in Feedback schicken könnt bitte an die info.at NewLifePlan. De von uns war über jeden Kommentar die ersten sind auch schon gekommen und haben uns ja sehr sehr glücklich gemacht wer gefreut und

00:22:08: natürlich wenn ihr auf der Seite seid schaut auch mal nach welche Kurse ihr da belegen könnt vielleicht wollt ihr mal mit einem kleinen anfangen und dann geht's eben auch weiter in die größeren Kurse bis hin zu dem practitioner.

00:22:21: Und vielleicht auch darüber hinaus schaut es euch in jedem Fall an und dann gebe ich jetzt noch mal

00:22:27: das Mikrofon an eure Trainerin viel Spaß beim Verändern der Submodalitäten testet schon mal ein bisschen aus und wir sehen uns im praktischen da tschüss ihr lieben.

00:22:39: Das war der New Life Klein Podcast für Menschen

00:22:43: die mehr vom Leben wollen schön dass du dabei warst wir freuen uns natürlich sehr über eine positive Bewertung abonniere uns jetzt und verpasse keine Folge und wenn du mir vom Leben willst dann besuche uns auf www.trio-leuchten.de.

00:22:59: Music.