NewLifePlan Podcast - für Menschen, die mehr von ihrem Leben wollen!

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Du wünschst dir positive Veränderungen.

00:00:05: Du möchtest glücklicher und erfolgreicher sein du möchtest gute Entscheidungen treffen dann bist du hier richtig.

00:00:15: Herzlich willkommen beim NewLifePlan Podcast BR Podcast für Menschen die mehr vom Leben wollen deine Gastgeberin und NLP Trainerin Stefania rundshagen begrüßt dich ganz herzlich

00:00:28: lehn dich entspannt zurück höre gut zu und fühl dich wohl.

00:00:35: Hallihallo ja da sind wir wieder eure Stefania und eure Antje so und jetzt ich als Moderatorin jetzt kommen wir gleich echt mega in die Vollen

00:00:47: ich soll heute Achtung meine Strukturen durchbrechen

00:00:53: wisst ihr was das heißt das heißt dass ich mal aus dem normalen Ding raus gehe so wie ich es gewohnt bin und soll jetzt was ungewohntes machen also.

00:01:05: Es geht um das Thema

00:01:08: Strukturen um genauer zu sein Druck Touren durchbrechen was heißt es denn ganz genau das heißt

00:01:16: dass jeder von uns für gewöhnlich immer wieder ähnliche Verhaltensmuster an den Tag legt und wenn wir das jetzt mal in unserem Mikrokosmos

00:01:25: familia abbilden dann kann das über Generationen hinweg so laufen dass ich da immer wieder die gleichen Verhaltensmuster zeigen wie nie.

00:01:34: Zu einer Veränderung und damit auch nie zu einer Änderung der massiven Problematiken die es mit sich bringen kann immer in den gleichen Strukturen zu verharren weiterzuleben und.

00:01:47: Genau das möchte uns Stefania heute erörtern.

00:01:52: Wie wir solche Themen mal beenden können wie wir unsere Strukturen verändern können um unser Leben glücklicher.

00:02:00: Zu gestalten es heute mal ein bisschen ernster ich mache jetzt nicht so viel Quatsch wie sonst aber wir probieren natürlich trotzdem das richtig glücklich für euch zu machen also in der Struktur bleibe ich definitiv ich übergebe.

00:02:16: Super coole Intro hallo hier ist die Steve Anja und ja wir reden heute über.

00:02:21: Verhaltensstrukturen die Daumen dass das Verhalten meistens gelernt ist und zwar über viele Jahre an die hat das ja schon wunderbar im Intro erläutert

00:02:31: Und wenn sich diese Verhaltensstrukturen also zum negative Verhaltensstrukturen es gibt auch ganz viele positive wiederholen und dann führt es meistens eben zu einem nicht so schönen Ende oder zu Konflikten und darum geht's einfach die Strukturen erstmal so erkennen

00:02:47: und dann im Nachhinein am besten zu durchbrechen oder zu verändern also wir eigentlich mit mit mit dem Durchbrechen findet ja schon eine Veränderung quasi statt

00:02:56: dazu zu sagen ist das bei Verhaltensstrukturen meistens immer zwei oder drei oder vier oder sogar wie Antje schon sagte gerade

00:03:04: können da ganze Familie hinten dran hängen ja wie das heißt also das tolle ist wenn man eine solche Verhaltensstrukturen durchbricht durchbricht man meistens Essverhalten auch der andere.

00:03:15: Wasserski spannender ist.

00:03:18: Meistens und es läuft alles unterbewusst ab Leute ja merken die Leute den Widerstand.

00:03:25: Also die merken wenn eine solche Struktur durchbrochen wird können sich das aber nicht erklären und reagieren mit Widerstand.

00:03:33: Ja das ist total spannend also wir machen es wie wir es immer machen wir machen es mal an zwei Spielen fest.

00:03:39: Also ich nehme jetzt mal eine nicht aus dem aus dem Familienumfeld sondern ich nehme jetzt mal eine aus dem aus meinem Coaching Bereich ich habe einen coachy das ist total spannend ganz kurz mal eben in Coachee ist derjenige der sich coachen lässt.

00:03:52: Okay ja danke für die Übersetzung selbstverständlich sorry ich immer meiner aber das ist doch die Aufgabe von.

00:04:05: Okay also.

00:04:07: Mein Coachee also den den ich coache ja hat eine ganz interessante Verhaltensstrukturen wie gesagt nur unterbewusst abläuft

00:04:15: wenn diese Person auf eine andere Person zugeht und die ist eigentlich neugierig und ein total herzliche Person ist sie aber erstmal völlig.

00:04:25: Arroganz.

00:04:27: Und überheblich ja und so von oben herab also Beispiel ich sitze da wir lernen uns gerade kommt auf mich zu und fragt mich dann sie mal kennen sie sich eigentlich überhaupt in dieser Sache aus.

00:04:40: Na ich musste dich erstmal grinsen weil ich wusste ja was da im Hintergrund für eine Struktur gerade abläuft ja und es war total spannend das hat sich nicht wirklich in kürzester Zeit herausgestellt das ist eine unglaublich herzliche ja schon fast unsichere Person ist

00:04:54: eben diese Unsicherheit mit dieser Art von bisschen so schroffen sondern Schropp bisschen kaschiert lass es mich mal so sagen aber gelernt.

00:05:04: Alles gelernt ja weil Sie wahrscheinlich in ihrem Leben gelernt hat mit dieser schroffen Art muss ich die Leute nicht so so schnell an mich ran

00:05:13: die Leute verunsichern ich erstmal ein bisschen weil ich stärker wirke ist aber nicht bin ja sonst sondern stärker wirke so und das will sie erstmal sie will erstmal so wirken obwohl sie eigentlich ganz anders ist als gelernte Struktur.

00:05:27: Wir haben dann natürlich im Coaching ein bisschen tiefer geguckt und haben dann natürlich rausgefunden dass ihre Mutter exakt genau das gleiche ist

00:05:37: ja wirklich also die verhält sich mir ein bisschen erzählen lassen von ihrer Familie und so und diese Verhaltensstrukturen ist tief verankert in dieser Familie selbst in der Familie ist es verankert.

00:05:48: Dass man eben nicht liebevoll aufeinander zugeht sondern eher weil wenn man was es will distanziert und schroff aufeinander zugeht ja

00:05:56: und da vielleicht als der Stärkere zu wirken obwohl man es eigentlich gar nicht ist wie so ein typischer hessischer Äppelwoi Kellner.

00:06:04: Die sind auch so glaube ich auf dem anderen Grund so aber ja stimmt so nimmst du es war

00:06:17: na also darum geht's in dem Thema Strukturen.

00:06:20: Ja also Antje versucht es und das schätze ich sehr an ihr auch immer so ein bisschen Spaß zu halten jetzt gehen wir aber wirklich mal ins Eingemachte Leute ich rede hier auch von ganz anderen Strukturen ich rede hier von Struktur eines Missbrauchs z.b. den Familien

00:06:34: leider Strukturen die sich auch wiederholen sehr viele missbrauchte Kinder missbrauchen später auch ihre Kinder.

00:06:41: Das hört man sehr sehr oft das habt ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen dass ich solche Strukturen wiederholen Kinder die geschlagen wurden schlagen später

00:06:49: auch ihre Geschwister oder ihre Frauen oder ihre Männer ja also Gewalt eine Struktur der Gewalt wird auch leider weitergetragen

00:06:59: Ja und nicht die Einsicht das ist nicht gut ja und nein weil sie mussten ja selber wahnsinnig leiden unter dieser Struktur und obwohl sie so sehr gelitten haben und die sollten unter dieser Struktur wird diese Verhaltensstrukturen

00:07:12: unterbewusst weitergegeben ist ja auch oft zu beobachten wenn es.

00:07:18: Alkoholismus in der Familie gab es auch über Generationen hinweg zieht ne ganz genau ganz genau ganz genau

00:07:29: unter nur so kriege ich meine Bilder langsam also muss ich Alkohol trinken wird auch etwas vermittelt was

00:07:36: fertig war und dann genau sowas wiederholt es sich dann ja und um obwohl sie unter dem Alkoholismus gleich ihre Eltern selber auch leiden mussten hätten sie später selber zu Alkoholiker ja also es ist.

00:07:47: Heftig darum geht's ja ich habe jetzt verstanden nach sieben Minuten

00:07:52: und haben diese Kunden ja und was ist geht es geht darum dass Verhaltensstrukturen angelernt werden unterbewusst Ablauf ist nichts bewusstes ja

00:08:01: und genau diese Strukturen zu erkennen darum geht's diesem heutigen Podcast.

00:08:06: Seid sensibel macht ihr Antennen auf schaut mal in euren bekannten Freundes Familienkreis welche Strukturen haben sich da wiederholt Ja und welche lohnt es sich zu durchbrechen.

00:08:18: Und ich gebe euch mal einen ganz tollen Hinweis.

00:08:21: Also all die die diesen folgenden Satz nicht kennen mögen uns bitte bitte meine E-Mail schicken mit den Satz kenne ich nicht.

00:08:28: Der Satz heißt ist doch immer wieder die selbe Scheiße.

00:08:32: Wie oft sagt man das wenn man über irgendwelche Probleme diskutiert oder irgendein Problem auftaucht ist immer wieder dieselbe Leier ist es immer wie das gleiche Theater

00:08:42: und genau dann wenn ihr diesen Satz hört wisst ihr OH hier handelt es sich um Strukturen die nicht verändert werden

00:08:51: und deshalb ist es da ganz besonders wichtig mal zweimal hin zu gucken und zu schauen was kann man denn verändern damit es besser wird.

00:08:59: Wir reden jetzt über die die es nicht verändern wir wollen aber jetzt auch mal über die Reden dies verändern es gibt's immer viel ganz viele die in diesen schlimmen Familienverhältnissen aufgewachsen sind und die dann.

00:09:09: Ganz bewusst sagen würde ich habe das so oft gehört und ich werde es mit meinen Kindern ganz anders machen

00:09:17: ja das sind genau diese Menschen die verstanden haben dass es hier sich um eine Verhalten Struktur handelt die gelernt ist ja und ganz bewusst sagen sie werden und wollen diese ändern.

00:09:30: Lern StuRa sage ich dann nur genau das ist der erste richtige Schritt.

00:09:34: Und wir reden jetzt von so großen Geschichten wiwiwi Missbrauch oder oder Alkoholismus und sowas noch mal das könnte das fängt in ganz kleinen Sachen an wie verhalte ich mich

00:09:45: gegenüber anderen Menschen welche Struktur wiederholt sich na wir hatten jetzt in der letzten Zeit Podcast das Thema Ablehnung auf Ablehnung kann eine gelernte Verhaltensstrukturen sein.

00:09:57: Ja ja und auch da diese zu durchbrechen ist dann irgendwann mal wichtig ja zu sagen nee ich ich renn jetzt nicht gleich beim ersten Konflikt weg

00:10:05: oder Stoß den anderen Weg sondern ich halte es jetzt mal aus ich bleib mal sitzen ich suche die Kommunikation.

00:10:12: Ja und da gibt's noch ganz ganz ganz viele andere Verhaltensstrukturen ja oder auch dieses weg gucken gibt ganz viele Leute die gucken einfach immer weg

00:10:21: die wollen sich einfach nicht mit der Wahrheit konfrontieren die wollen die Wahrheit einfach nicht wissen weil sie selber wasche sag genug sind und damit klarzukommen oder keine Lösung für bestimmte Situation haben also gelernte Struktur

00:10:36: schau einfach weg na weil das belastet mich ja dann nicht und so weiter aber das ist für die Leute.

00:10:43: Die dann nicht wahrgenommen werden ganz furchtbar wenn andere Leute einfach die ganze Zeit weg gucken und es nicht wahrhaben wollen ist aber eine gelernte Struktur lernt man in der Kindheit.

00:10:54: Heckmann in der Jugend weiter und irgendwann mal vielleicht als Eltern merkt man nicht mehr mehr was mit seinen Kindern los ist ja weil man immer weg geguckt hat

00:11:02: Gertrud auch Dart durchbrecht diese Struktur redet ja geht auch zu einem Therapeuten geht zum Coach lasst euch helfen weil so Struktur noch mal die sind so

00:11:14: tief verankert dass man oft auch eine Hilfe braucht aber es ist so wichtig diese zu durchbrechen weil es öffnet euch eine komplett neue Welt.

00:11:24: Und ich kann euch versichern es macht euch glücklicher absolut und wenn ihr jetzt das Wort Therapeut hört und vielleicht sofort und bisschen Angst davor habt würde ich euch sobald es möglich ist.

00:11:37: Ein NLP Seminar empfehlen denn da könnt ihr euch selbst an das Thema rantasten und auch da je mehr man sich mit NLP beschäftigt desto erfolgreicher wird man und desto mehr erkennt man wie man sich auch ganz hervorragend

00:11:52: selbst umstrukturieren kann das geht alles

00:11:56: ganz fantastisch wenn man es regelmäßig trainiert und wenn es irgendwann in einen übergeht in Fleisch und Blut sozusagen.

00:12:05: Genau das ist dann die die Unterbewusste Kompetenzen Ende das im NLP und dann wollen wir euch hinbringen dass wir in den Seminaren das so intensiv mit euch trainieren dass ihr euch das

00:12:15: total auffällt ist es ganz plötzlich ist es wie so eine Eingebung der ok Hochfeld mir aufhält mir aufhält mir auffällt mir auf ja weil ihr.

00:12:23: Antennen einfach viel sensibler macht und dann ist das Durchbrechen diese Strukturen auch dann so einfach ja und das ist großartig ihr werdet euch so wohl fühlen danach.

00:12:34: Und deshalb für uns wer möchte die Wochenaufgabe setzt euch mal hin

00:12:39: und gib mal so in Gedanken durch welche Sachen gehen mir dann immer wieder tierisch auf den Senkel weil es immer dasselbe ist der ewige Weihnachtsstress oder die Geburtstagsfeier mit Freunden dies jenes oder irgendwas anderes Unternehmen irgendwelche

00:12:57: bestimmten Zusammenkünfte die immer ähnliche Abläufe haben die euch jedesmal Nerven und dann mal zuschauen

00:13:05: Warum nervt mich das was ist es denn genau was bei mir so ein bisschen zwickt und zwackt

00:13:11: Und hinzu gucken was müsste sich denn verändern damit es mal anders läuft oder was würde ich vorschlagen was sich verändert schreibt uns sehr sehr gerne dazu an und wir beantworten jede E-Mail ganz klar und nehme es auch gerne

00:13:26: in einem der nächsten Podcast dann noch mal auf wenn wir sehen oder sind Themen die euch richtig beschäftigen und dann gehen wir das noch mal von vorne an cool

00:13:34: wenn ich großartig also dann viel Spaß bei dieser mega coolen Wochenaufgabe achtet mal ein bisschen auf euer Verhalten und vielleicht probiert er ja sogar mal aus eins zu verändern.

00:13:45: Genau ich war wunderbar viel Spaß dabei gute Zeit und

00:13:51: wir hören uns hier der new life Podcast für Menschen die mehr vom Leben wollen schön dass du dabei warst wir freuen uns natürlich sehr über eine positive Bewertung

00:14:05: abonniere uns jetzt und verpasse keine Folge und wenn du mir vom Leben willst dann besuche uns auf www.bioland.de.

00:14:14: Music.